Schützenfest 2015
Die Vehlager Schützen können auf ein schönes Wochenende zurück blicken: An allen drei Tagen wurde der Altschützenkönig Jürgen Lohmeier besucht. Am Samstag wurde auch eine kurze Pause beim ersten Vorsitzenden Wilfried Bollmeier eingelegt. In den Abendstunden wurde mit der Top40-Band Sister Act gefeiert. Die Stimmung war einfach super!Auch der Regen am Sonntag konnte die Stimmung auf dem Kinderschützenfest nicht trüben.
Die Preise von der Tombola können noch im Gasthaus Rose zu den normalen Öffnungszeiten abgeholt werden.
Wir bedanken uns hiermit bei allen Gastvereinen und Besuchern, dem Gasthaus Rose, der Band SisterAct Top40, dem Spielmannszug Varlheide (Schützenverein Varlheide 1926 e.V.), der Damenschießgruppe für die Tombola und dem Kinderschützenfest, sowie allen weiteren Helfern und Sponsoren!
In 2016 feiern wir dann unser 90-jähriges Bestehen. Wir würden uns freuen Euch alle wieder begrüßen zu dürfen!

Königschießen 2015
Am Sonntag den 9. August 2015 fand bei bestem Wetter unser Königsschießen statt. Es wurden drei neue Könige gesucht und gefunden. Bei drei spannenden Wettkämpfen konnten sich folgende neue Majestäten(innen) durchsetzen:Kinderkönigin mit dem 181. Schuss: Maren Bredebusch
Jungkönig mit dem 498. Schuss: Patrick Vögeding
Altkönig mit dem 336. Schuss: Jürgen Lohmeier
Der Schützenverein Vehlage bedankt sich bei den zahlreichen Gastvereinen und Besuchern für diesen schönen Tag.

v.l. Jürgen Lohmeier, Maren Bredebusch, Patrick Vögeding
Königspokalschießen 2015
Bei regnerischem Wetter, aber trotzdem guter Stimmung mit kühlen Getränken und Grillfleisch wurden die neuen Könige der Könige und der Tageskönig ermittelt:Königin der Königinnen mit dem 158. Schuss: Die amtierende Jungkönigin Denise Wiegmann
König der Jungkönige mit dem 60. Schuss: Fabian Katenbrink
König der Altkönige mit dem 60. Schuss: Wilfried Hegemeister
Tageskönig mit dem 166. Schuss: Andreas Trocha
Außerdem wurde das Ergebnis vom Heinz-Ahrens-Gedächnispokal bekannt gegeben:
1. Platz: Günter Dürre mit 47 Ring
2. Platz: Günther Kaschube 46 Ring (Probe 25 Ring)
3. Platz: Dieter Bredebusch 46 Ring (Probe 23 Ring)

Stefan Lekon, Fabian Katenbrink, Wilfried Ahlers, Günter Dürre, Günther Kaschube
Ausflug der Altengarde
Am Mittwoch, 27.05.2015 stand die Betriebsbesichtigung bei Meyer Holsen an. Für die Alte Garde, sowie die Witwen der verstorbenen Vereinsmitglieder war es ein erlebnisreicher Nachmittag. Nachdem sich am Dorfgemeinschaftshaus Vehlage getroffen wurde, ging es gemeinsam zum Werk nach Varlheide.Zum Abschluss klang der Abend beim Grillen am Dorfgeschmeinschaftshaus aus.
Maiveranstaltung
Die Maiveranstaltung findet am Sonntag den 31.05.2015 statt.Treff ist um 11.00 Uhr beim Vereinsmitglied Dietmar Duffe, Twiehauser Str. 1, Vehlage.
Ziel ist das Vereinsmitglied Friedhelm Meier, Hötkendiek 2, Vehlage
Der Vorstand bittet um rege Beteiligung.
Jahreshauptversammlung 2015
Am Samstag den 31. Januar fand die Jahreshauptversammlung im Gasthaus Rose statt.Es standen wiedereinmal Wahlen an aus denen sich einige Änderungen im Vorstand ergeben haben.
Der bisherige zweite Vorsitzende Jürgen Helmich wird durch Wilfried Ahlers abgelöst. Der erste Schriftführer Dennis Wunderlich gibt sein Amt ebenfalls ab. Hier rückt der zweite Schriftführer Sebastian Riechmann auf. Neuer zweiter Schriftführer wird Andreas Trocha. Des Weiteren gibt Stephan Wenzel sein Amt als Spieß auf. Ihm folgt Stefan Rodenberg. Volker Schäfer und Gunnar Dümke erweitern den Kreis der Fahnenträger. Dafür scheidet Uwe Deutschmann aus diesem Amt aus.

v.l.: Wilfried Bollmeier, Dieter Bredebusch, Wilfried Ahlers, Dirk Nolte, Stefan Rodenberg, Sebastian Riechmann, Fabian Katenbrink, Günter Bredebusch, Günther Kaschube
Königschießen 2014
Am 10. August 2014 fand unser Königschießen am Adlerstand statt. Zuvor wurden die noch amtierenden Könige vom Königshaus Haverkamp abgeholt. Dort wurden auch Ehrungen und Bevörderungen ausgesprochen.Beim anschließenden Königschießen erlegte Moreno Schlüter den Adler mit dem 149. Schuss und wurde zum neuen Schützenkönig ernannt. Bei den Jungschützen holte sich Patrick Stickan mit dem 361. Schusss die Jungkönigswürde. Kinderkönig wurde Falk Rodenberg mit dem 193. Schuss.
Mit der Proklamation der neuen Könige ist der Grundstein für das Schützenfest am kommenden Wochenende gelegt.

Bald ist endlich wieder Schützenfest!

Der Schützenverein Vehlage feiert sein Schützenfest am Gasthaus Rose.
Königspokalschießen 2014
Am Sonntag den 20. Juli fand unser Königspokalschießen am Adlerstand statt.Königin der Königinnen wurde Angelika Deutschmann.
König der Jungkönige wurde der amtierende Jungkönig Christopher Jantzen.
Den Titel König der Könige holte sich Stefan Lekon.
Zusätzlich gab es wieder ein Tageskönigschießen. Hierbei holte sich der amtierende König Wilhelm Haverkamp den zweiten Titel dieses Schützenjahres.
Der Heinz-Ahrens-Gedächtnispokal wurde an Arnold Wagner überreicht.

Jahreshauptversammlung 2014
Am Samstag den 1. Februar fand die Jahreshauptversammlung im Gasthaus Nolte statt.Es gab einige Änderungen im Vorstand.
Der 1. Vorsitzende Jörg Wittkötter legte sein Amt nach 7 Jahren nieder, da er sich aufgrund zeitlicher Probleme nicht in der Lage sah, sein Amt angemessen fortzuführen. Zitat: "Entweder ganz oder garnicht." Er wird durch den bisherigen 1. Schriftführer und stellvertretenden Kommandeur Wilfried Bollmeier abgelöst.

In das Amt des 1. Schriftführers rückt der bisherige 2. Schriftführer Dennis Wunderlich auf. Als neuer 2. Schriftführer wurde Sebastian Riechmann gewählt. Den Posten des stellvertretenden Kommandeurs übernimmt Stefan Lekon.

Wilfried Bollmeier, Jörg Wittkötter, Stefan Lekon, Dennis Wunderlich, Sebastian Riechmann, Jürgen Helmich
Ehrungen 2014
Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurden Werner Nolte, Karl Nolte und Willi Keßling geehrt.Stephan Wenzel wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Der Hofstaat 2013/ 2014



Königspokalschießen 2013
Am Sonntag, den 21. Juli fand bei bestem Wetter das Königspokalschießen statt.Königin der Königinnen wurde Alica Hackemeier.
König der Jungkönige wurde der amtierende Jungkönig Nico Diekmeyer.
König der Könige wurde Jörg Kummer.
Matthias Schmidt gewann den Heinz-Ahrens-Gedächtnis-Pokal.

(v.l.: Matthias Schmidt, Jörg Wittkötter, Waltraut Möllmann, Alica Hackemeier,
Günther Kaschube, Nico Diekmeyer, Jörg Kummer)
Jahreshauptversammlung 2012
Im Rahmen der Vorstandswahlen ergaben sich einige Änderungen: Der 1.Kassierer Volker Schäfer hat nach 18 Dienstjahren seit Amt zur Verfügung gestellt. Volker Keßling hat dieses Amt übernommen. Auch der 2. Kassierer Stefan Lekon stand nicht mehr zur Verfügung. Fabian Katenbrink wurde hierfür gewählt. Der 2. Schriftführer Michael Kostezki wurde durch Dennis Wunderlich ersetzt. Für den bisherigen 2. Kommandeur Jürgen Lohmeier wurde Wilfried Bollmeier gewählt. Dirk Nolte wurde 2. Bataillonsadjutant für Hans-Wilhelm Bischoff. Thorsten Rodenberg übernahm von Wilhelm Hegemeister den Posten des Königsadjutanten.
(v.links: Wilfried Bollmeier, Jürgen Helmich, Fabian Katenbrink, Dirk Nolte,
Thorsten Rodenberg, Günter Bredebusch, Dennis Wunderlich, Günther Kaschube)
Ehrungen
Auf der Jahreshauptversammlung 2012 konnten der 2. Vorsitzende Jürgen Helmich und der Kommandeur Günther Kaschube mehrere Kameraden für langjährige Mitgliedschaft ehren.25 Jahre:
40 Jahre:
50 Jahre
Mit der Verdienstnadel des WSB wurde für besondere Verdienste im Verein Wolfgang Lampe ausgezeichnet.

(v. links: Jürgen Helmich, Helmut Finke, Dirk Nolte, Wolfgang Lampe, Günther Kaschube.)
Ehrennadel für Wilfried Ahlers
Im Rahmen der Siegerehrung der Sportschützen wurde unser langjähriger Sportleiter Wilfried Ahlers mit der Ehrennadel des WSB ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Auszeichnung.Wilfried ist dem Schießsport im SV Vehlage schon seit rund 3 Jahrzehnten treu. Dabei hat er persönlich sehr gute Ergebnisse erzielt, aber auch für den Schützenverein Vehlage sehr gute Arbeit geleistet.

Ehrennadel an Gerhard Lekon
Auf dem Kreisschützenfest 2011 bei Meier's Deele wurde Gerhard Lekon mit der Ehrennadel des WSB ausgezeichnet. Gerhard Lekon war lange Jahre als Kassierer im SV Vehlage tätig. Er ist dem Schützenwesen seit über 50 Jahren verbunden. Auch heute fehlt Gerd Lekon bei fast keiner Veranstaltung des Schützenverein Vehlage. Ein herzliches Dankeschön an Gerd Lekon.